Bausätze für
Funkamateure &
Elektroniker
Du möchtest mehr über Elektronik, Amateurfunk und Technologie erfahren? Dann bist du hier genau richtig. Elektronik Klub, eine Seite für wissbegierige Technikfreaks, bietet dir eine große Auswahl an elektrischen Schaltplänen, Bausätzen, Video-Tutorials und vielem mehr. Ebenso vielseitig ist auch die Zielgruppe. Selbst Kindern und Jugendlichen werden hier leichtverständlich erste Grundlagen der Elektronik vermittelt.
Auf dieser Seite findest du Informationen und elektrische Schaltpläne aus den Bereichen der Hochfrequenzelektronik, Robotik, Arduino, Niederfrequenz uvm.
Audio
HF-Technik
Stromversorgung
Arduino
Unser Hobby verbindet
Das Elektroniklabor von Elektronik Klub sitzt im hessischen Neu-Isenburg. Dort werden elektronische Bausätze für Anfänger, Elektronikingenieure, Universitäten, Forschungslabore und Funkamateure erstellt. In meinem Blog findest du interessante
Artikel und Video-Tutorials aus allen Bereichen der Elektronik.
Seit Jahren stelle ich, Bogdan Gewald, verschiedenste Platinen und Bausätze zusammen und beschäftige mich intensiv mit der Softwareentwicklung. Alle Schaltungen sind von mir selbst erprobt und zu 100% nachbausicher. Elektronik Klub bietet daher alle Leistungen zu einem hervorragenden Verhältnis zwischen Sicherheit, Preis und Leistung an.
Für Kinder und Jugendliche ab 13 Jahren geeignet
Moderne analoge Elektronik
und Informationstechnik
Arduino für Schulkinder
Modern, Einfach
Basteln, Löten, Probieren und
Experimentieren
Programmierbare Lernroboter
Like a Boss
Ich liebe Amateurfunk
Unser Hobby ist der Amateurfunk. „Over“.
Leider bauen viele Funkamateure heutzutage keine Geräte mehr selbst. Viele geben sich lediglich mit der Kommunikation zufrieden. Sie kaufen sich einen Profi-Transceiver und funken in die Welt hinaus. Doch was hat das noch mit Amateurfunk zu tun? Aus meiner Sicht nichts mehr. Echte Funkamateure bauen Geräte, experimentieren mit neuen Technologien, und treffen sich zu gemeinsamen Bastelprojekten. Amateurfunk bedeutet für mich daher experimentelle Kommunikation, nicht nur Kommunikation. Schließlich ist der Amateurfunk der einzige Funkdienst, bei dem Experimente erlaubt sind.