X

Anmelden / Registrieren
  • Startseite
  • Elektronik Klub
  • Shop
  • Blog
  • Kontakt

Hauseigenes Elektroniklabor

Die Seite für Elektroniker und Bastler

 |  Anmelden / Registrieren
  • Startseite
  • Elektronik Klub
  • Shop
  • Blog
  • Kontakt
Startseite / Shop / Audio / Adapter für Überbrückung Audio-Verstärker

Adapter für Überbrückung Audio-Verstärker

15,00€

Endpreis zzgl. Versandkosten, keine Ausweisung der Mehrwertsteuer gemäß § 19 UStG

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-3 Werktage2

Bausatz für Überbrückung Audio-Verstärker, Platine + Bauteile

Nicht vorrätig

Kategorie: Audio

Produktbeschreibung und Technische Daten

Ähnliche Produkte

Audio-Verstärker Bausatz 200W mit Mosfet Klasse AB

50,00€
Weiterlesen
Angebot!

Lüftersteuerung & Lautsprecherschutz

50,00€ 45,00€
In den Warenkorb

Stereo-Vorverstärker mit Klangregelstufe und mixer

100,00€ – 160,00€
Ausführung wählen
Angebot!

Audio-Verstärker 60W

50,00€ 45,00€
In den Warenkorb

Produktbeschreibung

Durch den Anschluss einer einfachen Phasen­verschiebungs­schaltung zwischen zwei Verstärkern kann die Ausgangsleistung erheblich gesteigert werden. Diese Anordnung kann auf jeden Audioverstärker angewendet werden.

 

Der Bausatz enthält alle benötigten Platinen, Baugruppen und Bauelemente

 

Technische Daten
Versorgungsspannung: von ± 35 VDC bis ± 56 VDC
Stromaufnahme: 10 mA
Maximale Amplitude des Eingangssignals: 2 V eff
Maximale Amplitude des Ausgangssignals 2Veff
Spannungsverstärkung: – 1;
Eingangsimpedanz: 47 kΩ;
Ausgangsimpedanz: 600 Ω;
Frequenzgang: 15 Hz bis 30 kHz.

Bausatz für Überbrückung Audio-Verstärker

In der Elektronik gibt es unterschiedliche Konfigurationen für Halbleiter-Leistungsverstärker, und unter diesen ist die Brückenmontage sehr interessant. Es wird auch als “Brücke” bezeichnet, da die Leistungsstufen wie eine “H-Brücke” aufgebaut sind.
In einer Brückenkonfiguration verwenden wir zwei identische Verstärker, die mit einem gegenphasigen Signal (180 ° Phasenverschiebung) gesteuert werden, indem der Lautsprecher zwischen die beiden positiven Ausgänge der beiden Verstärker geschaltet wird. Die Referenzmasse ist den beiden Stromkreisen gemeinsam. Infolgedessen liefert im sinusförmigen Bereich, wenn der Ausgang eines Verstärkers eine positive Halbwelle hat, der andere eine negative Halbwelle, dh. um 180 ° phasenverschoben, und umgekehrt.

Shop Service
  • Kontakt & Support
  • Zahlen
  • Versand
  • Newsletter Anmeldung
Produkt-Kategorien
  • Amateurfunk
  • Audio
  • HF-Technik
  • Hochspannung
  • Netzteil
  • Passive Bauelemente
  • Platinen
  • Stromversorgung
  • Unkategorisiert
Neueste Beiträge
  • Bohrschablone Kühlkörper Fusion360
  • Regelbares Labornetzgerät Anleitung
  • Audio-Verstärker mit Mosfet
  • Alles gute zum Geburtstag Elektor.
  • Hochspan­nungs­gene­rator 45KV
Newsletter

˟ Hierbei handelt es sich um ein Pflichtfeld
* Endpreis zzgl. Versandkosten, keine Ausweisung der Mehrwertsteuer gemäß § 19 UStG

Impressum | Datenschutz